Autokredit
Jetzt Ihren Autokredit online beantragen
Autokredit Rechner
Ihr neues Auto mit einem Kredit finanzieren
Ihren Autokredit beantragen mit krefindo
Wir vergleichen für Sie unverbindlich die Kreditzinsen verschiedener Banken und Sie erhalten einen individuellen Kredit für Ihr Auto.
digital und persönlich
transparent
schnell
individuell
Das Wichtigste auf einen Blick
Bei einem Autokredit handelt es sich um einen gewöhnlichen Ratenkredit zur Finanzierung eines Autos. Sie können sowohl einen Neuwagen als auch einen Gebrauchtwagen finanzieren. Auch zum Kauf eines Motorrads, Wohnmobils oder eines anderen Fahrzeugs können Sie einen sogenannten Kfz-Kredit verwenden.
Ein Autokredit ist immer günstiger als ein Privatkredit, denn das Fahrzeug dient der Bank als Sicherheit. Die meisten Banken behalten deshalb den Kfz-Brief ein und Sie erhalten im Gegenzug bessere Konditionen als bei einem normalen Kredit. Geben Sie deshalb bei der Kreditbeantragung immer den Verwendungszweck an.
Autokredite werden sowohl vom Autohändler als auch von herkömmlichen Kreditinstituten angeboten. Sie können bei den klassischen Filialbanken und Sparkassen einen Autokredit beantragen oder online Autokredite vergleichen und anfragen. Nicht selten lassen sich günstigere Angebote als die des Händlers finden. Ein Vergleich lohnt sich.
Ein Autokredit kann grundsätzlich von jedem, der das 18. Lebensjahr erreicht und seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, abgeschlossen werden. Der Kreditnehmer muss ein regelmäßiges Einkommen und eine ausreichende Bonität nachweisen. Die Bank verlangt in der Regel ein deutsches Konto für die Auszahlung der Kreditsumme.
Außerdem sollten Sie bei einem Autokredit beachten: Sondertilgungen machen einen Kredit besonders günstig. Je nach Anbieter sind Sonderzahlungen ohne Zinsaufschlag jederzeit möglich. So können Sie den Kredit vorzeitig ablösen und sparen bares Geld. Versicherungen hingegen verteuern einen Kredit: Nicht selten sind Restschuldversicherungen vollkommen überflüssig. Aufgrund zahlreicher Ausschlusskriterien zahlt die Versicherung oft in vielen Fällen gar nicht. Eine Restschuldversicherung ist für den Abschluss eines Autokredits auch nicht zwingend notwendig.
Inhalt dieser Seite
Was ist günstiger Privatkredit oder Autokredit?
Als Privatkredit bezeichnet man umgangssprachlich einen Ratenkredit. Oft wird dieser auch als Konsumentenkredit oder als Kredit zur freien Verwendung bezeichnet. Ein Privatkredit ist nicht zweckgebunden. Das bedeutet, Sie müssen bei der Bank nicht nachweisen, wofür Sie den Kredit verwenden.
Ein Autokredit hingegen, auch als Kfz-Kredit bezeichnet, ist immer an den Kauf eines Autos oder eines anderen Fahrzeugs gebunden. Hier liegt auch der große Vorteil des Autokredits gegenüber dem Privatkredit. Das Auto dient der Bank als Sicherheit. Sollten Sie der Zahlung Ihrer Kreditraten nicht wie im Kreditvertrag vereinbart nachkommen, ist die Bank berechtigt, das Fahrzeug zu veräußern. Diese zusätzliche Sicherheit wirkt sich positiv auf den Zinssatz des Kredites aus. Somit sind Autokredite immer günstiger als Privatkredite.
Autokredit bei einer Bank oder im Autohaus beantragen?
Autokredit Autohaus
Beim Autokauf im Autohaus bietet der Händler dem Kunden meist sofort eine Finanzierung mit an. Neben Leasing und der sogenannten Ballonfinanzierung, vermitteln Autohändler ihren Kunden auch klassische Autokredite. Alle großen Autohersteller haben zu diesem Zweck ihre eigenen Banken gegründet. Autobanken finanzieren jedoch ausschließlich die Fahrzeuge aus ihren eigenen Autohäusern. Der Autohändler erspart Ihnen also den Weg zu Bank. Sie stellen direkt im Autohaus eine Finanzierungsanfrage an die hauseigene Autobank des Händlers. Hier liegt der größte Nachteil für Sie als Kunde. Sie erhalten lediglich die Kreditkonditionen der jeweiligen Autobank. Zu beachten ist auch, dass die meisten Autobanken den Fahrzeugbrief als Sicherheit einbehalten, bis der Kredit abgezahlt ist. Sie können das Auto also nicht einfach vorher verkaufen. Zusätzlich ist es üblich, dass die Autobanken den Kreditnehmer zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung verpflichten. Diese zusätzlichen Kosten sind oft nicht unerheblich und Sie sollten diese bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
Autokredit Bank
Autokredite werden ebenso von jeder klassischen Filialbank oder Sparkasse vergeben. Die Voraussetzungen sind die gleichen wie beim Händler bzw. der Autobank. Die Kreditkonditionen hingegen sind bei jedem Anbieter verschieden. Jede Bank hat andere Berechnungsgrundsätze und Leitlinien. Dementsprechend fällt der Zinssatz auch nicht bei jedem Anbieter gleich aus. Auch bei den Sondervereinbarungen kann es erhebliche Unterschiede geben. Zusätzliche Vereinbarungen wie beispielsweise kostenlose Sondertilgungen bietet nicht jede Autobank an. Ein Vergleich empfiehlt sich hier wirklich. Ein weiterer großer Vorteil, wenn Sie den Kredit für Ihr Auto bei einer Bank aufnehmen: die Kreditsumme wird direkt auf Ihr Konto ausgezahlt. Erst Sie veranlassen später die Zahlung an den Händler. Somit haben Sie die Möglichkeit beim Autokauf von einem Barzahlerrabatt zu profitieren. Oft geben Händler in diesem Fall einen zusätzlichen Preisnachlass von bis zu 5 Prozent auf den gesamten Kaufpreis.
Bei vielen Banken können Sie Kredite auch ganz einfach online beantragen. Autokredite lassen sich so besonders schnell und einfach vergleichen. Beachten Sie in diesem Fall aber immer den Verwendungszweck bei der Anfrage anzugeben. So erhalten Sie einen besseren Zinssatz als bei einem normalen Kredit. Online und Direktbanken können oft günstigere Konditionen als die Filialbanken oder Händler anbieten, denn ihre Kosten bei der Kreditvergabe sind bedeutend geringer. Ebenso verzichten Online Banken meistens auf die Hinterlegung des Fahrzeugbriefs. Eine Kopie des Fahrzeugbriefs und/oder des Kaufvertrages sind meistens ausreichend. Der Fahrzeugbrief bleibt also in Ihren Händen und Sie sind von Anfang an der Eigentümer Ihres Autos.
Bei der Frage Autokredit oder Finanzierung über das Autohaus lohnt sich also ein Vergleich. Greifen Sie nicht beim scheinbar günstigsten Angebot zu. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie verschiedene Angebote. Vor allem bei hohen Finanzierungssummen lässt sich letztendlich durch einen Vergleich viel sparen.
Ihr nächster Schritt zum Kfz-Kredit
Berechnen Sie jetzt unverbindlich wie viel Autokredit Sie sich leisten können.
Voraussetzungen für einen Autokredit
Um einen Kredit beantragen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Banken überprüfen diese bevor Sie einen Kredit vergeben. Zum einen werden Ihre persönlichen Daten überprüft um die Rechtmäßigkeit des Kreditvertrags sicherzustellen. Zum anderen spielt Ihre finanzielle Situation eine entscheidende Rolle. Jeder Antragsteller muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
Volljährigkeit
Um einen Kredit beantragen zu können, müssen Sie volljährig sein. Eine Ausnahme gibt es hier nicht. Kredite werden grundsätzlich nicht an Minderjährige vergeben.
Deutsches Bankkonto
Der Antragsteller muss zusätzlich über ein deutsches Bankkonto verfügen. Die Bank benötigt eine deutsche Bankverbindung für die Kreditauszahlung und von der sie die fälligen Monatsraten abbuchen kann.
Hauptwohnsitz
Kredite werden in Deutschland grundsätzlich nur an Kreditnehmer mit festem Wohnsitz in Deutschland vergeben. Sie müssen zwingend einen Nachweis erbringen, dass sich Ihr ständiger Wohnsitz in Deutschland befindet. Ausreichend ist die Kopie eines gültigen Personalausweises oder eine aktuelle Meldebescheinigung.
Bonität/Kreditwürdigkeit
Das entscheidende Kriterium bei der Kreditvergabe ist Ihre Bonität bzw. Kreditwürdigkeit. Hier prüft die Bank, ob Sie in der Lage sind, den Kredit ordnungsgemäß zurückzuzahlen. Sie müssen belegen, dass Sie über ein regelmäßiges und sicheres Einkommen verfügen.
Autokredit berechnen - So einfach geht's
Angaben zum Kredit
Geben Sie im ersten Schritt die Kreditsumme ein und legen Sie die Laufzeit fest, in welcher Sie den Kredit zurückzahlen möchten.
Haushalt und Einkommen
Anhand Ihrer Angaben wird vorab ein Haushaltsplan erstellt. Sie sehen sofort wie hoch die Kreditrate ausfallen kann.
Persönliche Angaben
Um den Kredit auf Sie persönlich anpassen zu können, sind im nächsten Schritt persönliche Angaben erforderlich.
Kreditangebote erhalten
Sie erhalten online verschiedene Kreditangebote. Vergleichen Sie in Ruhe und wählen Sie das beste Angebot aus.
Den passenden Autokredit finden in wenigen Schritten
Das Angebot an Autokrediten ist groß. Händler, Filialbanken und Direktbanken – alle bieten Kredite zur Finanzierung eines Autos an. Wir erläutern wie Sie am besten vorgehen und so den Kredit finden, welcher am besten zu Ihrer ganz persönlichen finanziellen Situation passt.
Hausbank anfragen
Zusätzlich zum Finanzierungsangebot des Händlers, können Sie ein Angebot Ihrer Hausbank einholen. Bei einer langjährigen guten Kundenbeziehung, kennt die Bank Ihre finanzielle Situation und die Konditionen können eventuell besser ausfallen als bei der Autobank. Da die Filialbanken ebenso wie die Autobanken recht hohe Kosten bei der Kreditvergabe aufweisen, wird der Zinssatz vermutlich nicht viel geringer ausfallen. Aber vielleicht sind bestimmt Sonderkonditionen möglich.
Vergleichsangebote einholen
Neben der Hausbank, können Sie bei jeder anderen Bank zusätzliche Vergleichsangebote einholen. Dabei sollten Sie aber folgendes beachten: Jede Bank benötigt detaillierte Angaben zur Person und Auskunft über Ihre persönliche finanzielle Situation. Nur so kann die Bank einigermaßen genau sagen zu welchen Konditionen Sie Ihr Vorhaben finanziert. Wünschen Sie ein verbindliches Angebot wird jede deutsche Bank zusätzlich eine Schufa- Auskunft einholen. Denn Ihre persönliche Kreditwürdigkeit entscheidet darüber, welchen Zinssatz Sie schließlich erhalten.
Autokreditrechner
Jede Bank einzeln anzufragen ist sehr aufwendig. Außerdem geben Sie jedes Mal Ihre persönlichen Daten heraus. Einfacher geht der Vergleich mit einem Online Autokredit Rechner. Sie geben Ihre Daten nur einmal ein und erhalten verschiedene Angebote online zum Vergleich. Das hat gleich mehrere Vorteile für Sie. Sie sehen sofort, ob Ihr Einkommen für Ihren gewünschten Autokredit ausreichend ist. Sie können im Anschluss die verschiedenen Konditionen in Ruhe miteinander vergleichen. Sagt Ihnen eins der Angebote zu, können Sie direkt ein verbindliches Angebot anfragen.
Autokredite vergleichen
Alternativen zum Autokredit
Leasing
Beim Leasing mietet Sie ein Fahrzeug über eine im Leasingvertrag festgelegte Dauer, meist zwischen 1 und 4 Jahren. Sie sind in diesem Fall nicht Eigentümer des Fahrzeugs. Für die Nutzung des Fahrzeugs zahlen Sie eine monatliche feste Rate. Nach Ablauf des Leasingvertrags können Sie das Auto zurückgeben oder auch weiter leasen. Die Monatsraten sind beim Leasing in der Regel geringer als die Kreditraten. Das scheint auf den ersten Blick attraktiv. Sie sind jedoch an die Zahlung der monatlichen Raten bis zum Ablauf des Vertrags gebunden. Denn der Leasingvertrag kann nicht vorzeitig so einfach gekündigt werden. Das Auto gehört Ihnen am Ende der Laufzeit ebenfalls nicht. Und nicht selten kommen bei der Abgabe des Autos zusätzliche Kosten auf Sie zu, die bei Vertragsabschluss oft nicht beachtet werden. Daher ist Leasing meist bedeutend teuer als ein Autokredit.
Ballonfinanzierung
Bei einer Ballonfinanzierung handelt es sich in der Regel um einen sogenannten Autokredit mit Schlussrate. Die monatlichen Raten fallen hier verhältnismäßig gering aus. Aber, zum einen ist es oft üblich, dass Sie beim Kauf eine Anzahlung leisten müssen. Und zum anderen müssen Sie am Ende der Laufzeit einen Großteil des Darlehens in einer hohen Schlussrate, dem sogenannten Ballon, in einem Betrag zurückzahlen. Die geringen monatlichen Raten, sind anfangs verlockend. Sie tilgen aber in den ersten Jahren sehr wenig von der Kreditsumme. Somit fallen die Kreditzinsen bei einer Ballonfinanzierung immer höher aus, als bei einem herkömmlichen Autokredit. Ebenso, wenn Sie am Ende der Laufzeit die große Schlussrate nicht in einem Betrag zurückzahlen können, werden sie spätestens dann eine Finanzierung brauchen. Und diese kann sehr viel teurer werden.
Häufig gestellte Fragen zum Autokredit
Welche Unterlagen werden zur Beantragung eines Autokredits benötigt?
Wie lange vor dem Kauf des Autos muss ich den Autokredit beantragen? Wie lange dauert die Auszahlung?
Kann ich mit einem Autokredit auch einen Gebrauchtwagen finanzieren?
Wer ist Eigentümer des Autos bei einem Autokredit?
Ist eine Sondertilgung möglich?
Sollte ich eine Restschuldversicherung abschließen?
Weitere Rechner
Kreditvergleichsrechner
Ein Kreditvergleich lohnt sich. Immer noch zahlen viele Kreditnehmer zu viel für Ihren Kredit. Unterschiede im Effektivzins, in der Laufzeit oder den Gebühren können sich erheblich auf den Betrag auswirken, den Sie zurückzahlen müssen. Vergleichen Sie hier also sorgfältig. Den Kreditvergleich können Sie bequem und schnell von zu Hause aus beantragen. Sie müssen nicht bei jeder Bank einzeln anfragen. Vergleichen Sie verschiedene Kredite und finden Sie den günstigsten Zins für Ihre persönlichen Anforderungen.
Zum Kreditvergleich
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Email an: kontakt@krefindo.de